Montag, 28. September 2015

SPIRITWEEK UND HOMECOMING DANCE

Hello everybody!

Ja, Julia ging als Karotte verkleidet am Freitag in die Schule! :D

Wie ich in meinem letzten Post zum Schluss erwähnt habe, fand letzte Woche an meiner Highschool die Spiritweek und gestern der Homecoming Dance statt!
Spiritweek heißt an sich nichts anderes als Mottowoche und da ich es liebe, mich zu verkleiden, freute ich mich schon eine ganze Weile auf die 3. Septemberwoche. Außerdem schreibt man normalerweise keine Tests in dieser Woche und Hausaufgaben sind eher eine Seltenheit.
Am Montag hieß das Motto PYJAMA-DAY, einfach perfekt um in die Woche zu starten! Ich habe leider total verpasst, ein Foto von meinem "Outfit" zu machen, aber eine kleine Beschreibung wird es auch tun: Ich habe meinen blauen Morgenmantel mit Blumenmuster und ein Haarband getragen.
Für den Dienstag durften wir uns in Tiermuster und Klamotten, die NICHT zusammenpassen, einkleiden – mein Lieblingstag der Woche!

ich weiß, nicht gerade das schönste Bild von Emma und mir ;-)
Mittwochs sollten die Freshmen (9. Klasse) als Blue men group, die Sophomores (10. Klasse) als Magier, die Juniors (11. Klasse) als Hippies bzw. 60S Style und die Seniors (12. Klasse) in Hochzeitskleidern und -anzügen in die Schule kommen.
Am Donnerstag war das Motto FANCY, also elegant. Dafür durfte ich mir Julias Homecoming Kleid vom letzten Jahr ausborgen- es ist wirklich praktisch, dass Julia und ich oft die gleiche Klamottengröße haben, obwohl sie "ein bisschen" größer ist als ich. :-D
Freitag fand schließlich der berühmte Colour Day statt – Freshmen sollten grün, Sophomores gelb, Juniors orange und Seniors rosa/pink anziehen.

Der Colour Day ist so besonders, weil an diesem Tag auch eine Assembly, eine Zusammenkunft der ganzen Schule in der Sporthalle, stattfindet.
Als ich die Sporthalle betrat, wurden die verschiedenen Klassenstufen in Blocks eingeteilt, ein tolles Bild, denn nun kamen die Farben gut zum Einsatz! Nach der Begrüßung spielte die Schulband (über 100 Leute) und die Trommelgruppe, die Cheerleader und die Tanzgruppe zeigten uns ihre neuen Choreographien und eine Ü60 Frauengruppe tanzte zu Beyonce – es war ein klasse Event, das man wirklich nur an amerikanischen Highschools erleben kann! Am Abend fand das homecoming football game statt, das zu Ehren ehemaliger Schüler ausgerichtet wurde.
Und schließlich war auch schon Samstag, den ich von 8 bis 11 Uhr ersteinmal auf den Fußballfeldern verbracht habe, da Kennedy ihr erstes Spiel hatte und ich mit anderen AFS exchange students und meiner host family beim Fußballspiel von kids with special needs geholfen habe.
Danach haben wir Paula, die spanische Austauschschülerin, abgeholt, da wir zusammen für den Homecoming Dance uns schminken wollten, etc.
Am Nachmittag sind wir zu Julia und ihren Freundinnen gefahren, um noch ein paar Bilder zu machen und schließlich ging es los – zum berüchtigten Homecoming Dance!
Der "Ball", man müsste eigentlich eher Party sagen, ging von 7 bis 10 Uhr. In der Mitte des Raumes befand sich die Musikanlage und es gab drei Djs. Um diese Anlage, also im Zentrum, versammelten sich dann die ganzen Schüler, um dem dirty dancing alle Ehre zu machen. Falls ihr den Begriff "grinding" kennt, dann wisst ihr was ich meine, denn ich will das hier nicht genauer erläutern. ;-) Ich tanzte natürlich nicht im Highschool style und hatte trotzdem eine tolle Zeit!
Alle Mädchen und Jungs sahen spitze aus in ihren Kleidern oder Anzügen bzw Hemd-und-Jeans-Outfits!
Nächstes Wochenende bin ich in Tucson, um den anderen Sohn meiner Gastfamilie kennenzulernen, der dort Philosophie studiert! Ich bin schon sehr gespannt und freue mich auf den Ausflug!

Bye!
Ulrike :-)



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen