Sonntag, 13. September 2015

MEINE GEBURTSTAGSWOCHE

Hello everybody!


Heute ist der 13. September 2015, d.h. Ich bin nun schon seit genau einem Monat bei meiner Gastfamilie! Verrückt, wie schnell die Zeit vergeht! Meine Tage sind aber auch wirklich gut durchgeplant, wofür ich sehr dankbar bin, da ich mich somit besser an meine neue Umwelt gewöhnen kann.
Levi, Julia, kennedy und ich :-)

Letzten Dienstag war mein Geburstag – nun bin ich endlich im Kreis der 16-jährigen angekommen! Es war ein wahrlich schöner Tag, da Pakete von meinen Eltern und Freunden sowie Glückwünsche von anderen Verwandten ankamen! Außerdem konnte ich den Chemieunterricht mit einem gut gekühlten Frappuccino genießen, den meine Host-Mom mir vorbeibrachte. Am Abend ist meine Gastfamilie mit mir und Grandma und Poppy (Die Eltern von meinem host dad) in ein deutsches Restaurant gefahren; es heißt "Murphy's Haus" und die Wände sind mit lauter typisch deutschen Dingen bestückt. Unser Mahl bestand aus Riesenpretzeln, Brötchen (ich muss zugeben, dass ich das gute deutsche Brot wirklich ein wenig vermisse), deutscher Käse-Pasta, einem Apfelstrudel und einer sehr reichhaltigen Sauerkraut-Schokoladentorte ( ja, Sauerkraut, sogar für mich als Deutsche, war das neu! ).

Nach der Schule erwartete mich eine "Sweet 16" Zimmerdekoration!



Ich habe wunderbare Geschenke von meiner Gastfamilie bekommen!!




Gestern fand mein zweiter Cross-Country Wettkampf in Prescott statt, wo ich mich um 16s zu der Zeit in Flagstaff verbessern konnte! Danach ließen Julia und ich den Tag gemütlich beim Cupcakes- Backen, Highschool-Filme schauen ( u.a."Clueless") und Essen von Tortilla Chips mit Guacamole bei Grandma und Poppy ausklingen. Okay, wir haben auch gearbeitet, da wir drei Wäschen nebenbei erledigten und zusammenlegten, aber das lief ziemlich entspannt ab ;-).
Die Cupcakes, die wir gebacken haben, waren für die heutige Baby Shower gedacht. Die Baby Shower war eine kleine Feier, die meine host mom für ihre Nichte veranstaltete, die im Oktober ihr Kind bekommen wird. Durch diese Feier kamen viele kleine Geschenke für das zukünftige Baby zusammen! Eine echt gute Idee und ich freue mich schon darauf eine Baby Shower für Verwandte und Freunde in Deutschland als neue Tradition einzuführen! :-D
Da ich es liebe Partys vorzubereiten und dafür zu kochen bzw. zu backen, hat es richtig Spaß gemacht, das Wohnzimmer und die Küche mit eher mädchenhaften Farben (es wird nämlich ein Mädchen!!) zu dekorieren, die Cucakes mit dem Frosting zu gestalten (zugegebenerweise war mein Versuch eher kläglich, so dass ich diesen Job Julia und Grandma überließ) und die Geschenke einzupacken. Am Ende sah alles wunderschön nach rosa, lila, weiß, Cucakes, Pastrys und Quiche aus!


Ich muss noch ein bisschen üben, bis ich auch so schöne Cupcakes kreiren kann ;)




 



Worüber ich euch außerdem unbedingt berichten will, ist das "20 Time Project", dass wir in English Language Arts, meinem Englischunterricht, durchführen. In diesem Projekt (führt u.a. auch Google durch) dürfen die Schüler bzw. Mitarbeiter 20% ihrer Arbeitszeit an einem Projekt arbeiten, was sie schon immer mal angehen wollten. Das heißt, dass wir Schüler jeden Donnerstag im Englischunterricht, bis Ende Dezember, daran arbeiten können, um z.B. eine Weltreise zu planen oder die alte Wikingersprache zu lernen (das macht mein Banknachbar wirklich!) oder sich über einen gesunden Lebnsstil zu informieren. Natürlich machen wir dies nicht "einfach so", sondern schrieben schon darüber einen Essay mit unseren Gedanken und Zielen und werden weiterhin wöchentlich einen "Blog" über unser Vorankommen schreiben. Ich bin sehr gepannt auf diese Zeit und hoffe, dass dieses Projekt bei allen Schülern Wurzeln schlägt, da es sicher eine tolle Möglichkeit ist, mal in der Schule an etwas zu arbeiten, dass man eben nicht in der Schule lernen kann.

Bis nächste Woche – mal schauen, was ich dann aus meinem amerikanischen Leben berichten kann!
Bye!
Ulrike :-)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen