Sonntag, 30. August 2015

GAME DAY!

Hello everybody!

 






Schon wieder sind sieben Tage vergangen seit meinem letzten Blogpost! In manchen Momenten bin ich überrascht, dass ich erst seit ca. drei Wochen in Arizona bin, da ich mir hier schon einen Alltag mittlerweile aufgebaut habe – Cross Country, Schule, Hausaufgaben machen, Abendessen mit Gastfamilie und spätestens 20:45 Uhr schlafen (wegen X-Country). Zum einen fühle ich mich durch diese Routine wie in einem richtigen zu Hause – alles wird vertraut, z.B.: auch wenn ich die Küche erst seit drei Wochen kenne, hätten es auch gefühlt zwei Jahre sein können. Zum anderen lässt der stetige Rythmus in meinem Alltag eine Schulwoche wie im Flug vergehen. 'War nicht gestern erst Dienstag?!' habe ich mich am Freitag gefragt.
Apropos Freitag! Dieser Tag war ein ganz besonderer in meiner zweiten Schulwoche, da 19 Uhr das erste Highschool Football Game stattfand. Für diesen Tag wurde den Schülern durchgestellt, schwarz zu tragen (es haben sich natürlich nicht alle daran gehalten ;-) ) - am Abend sah der Schülerblock echt klasse aus; alle trugen schwarz und warfen rote und schwarze Bänder in die Luft!
Jedenfalls ziehen an jedem Game Day die Football Player ihre Trikots und die Cheerleader ihre Burgendy-roten Outfits an, in den Mittagspausen wird Musik gespielt, die Cheerleader zeigen ein paar "Moves", die Football Player rennen mit Fahnen herum und die Maskottchen tanzen und machen Fotos mit Schülern. Ich fühlte mich wie in einem mit Clichés überladenen Highschool-Film!
Vor dem Spiel gingen Julia, eine Freundin und ich noch bei TacoBell Burritos essen, um genügend Energie zum anfeuern zu haben! Und schließlich war es so weit – wir waren endlich im Stadion (ja, die Schule hat ein eigenes Football Stadion), wo ich noch weitere Freunde von Julia und die zwei nettesten Mädchen von Cross Country traf! Während des ganzen Spieles standen alle Schüler auf den Bänken und riefen "Go Ridge!" oder "I believe that we will win!" - ein paar Seniors, oberkörperfrei, brüllten von weiter unten uns zu, was als wir als nächstes rufen oder machen würden. Die Cheerleader, dauerlächelnd, tanzten, winkten und jubelten, während das für mich noch ziemlich unbekannte Football Game begann. Gegen Ende bekam ich zumindest mit, wann man jubeln konnte und wann nicht.
Und meine Highschool gewann!!!! (natürlich ;-D )

Nach dem Spiel musste natürlich ein Foto her!!

Das ganze Event dauerte fast drei Stunden und ich fühlte mich wie gerädert, als wir endlich zu Hause ankamen. Aber zum Glück ist ja nun Wochenende und ich kann endlich ausschlafen – halt, nein, stimmt ja, ich durfte Samstags früh 8 Meilen beim Cross-Country-Training rennen und glücklicherweise hielt ich trotz fünf Stunden Schlaf durch. Es war nämlich wunderschön beim Sonnenaufgang rennen zu gehen, da alles noch ruhig und friedlich erschien, die roten Berge langam durch die Sonne aufleuchteten und ich meine Gedanken für den Tag ordnen konnte.
Danach fand zum zweiten Mal ein "Team Breakfast" statt, diesmal bei den unglaublich laufstarken Drillingen, wo es haufenweise Pancakes, Pastrys, Obst und Getränke gab!
Ich fühle mich mittlerweile schon viel besser als vor 1,5 Wochen, als ich noch mehr mit Heimweh zu kämpfen hatte, da ich endlich das "Gefühl des Ankommen" habe!

Bye!
Ulrike :-)


MRHS Fight Song:
Fight on for Mountain Ridge,
Marching on to victory;
Fight on for Mountain Ridge,
Forest green and burgundy.                 
We are "The Ridge" forevermore,
We're the Mountain Lions: Hear us roar!
Fight on for Mountain Ridge,
Fighting on to victory!

1 Kommentar:

  1. Julius hier :)

    Hört sich schön an. Es scheint als hättest du täglich alle Hände voll zu tun am Ball zu bleiben. Da hat man gar keine Zeit Heimweh zu haben oder?

    AntwortenLöschen