Samstag, 2. Januar 2016

MERRY CHRISTMAS AND A HAPPY NEW YEAR

Hello everybody!


Leider, leider, leider sind nun die holidays schon wieder um und am Montag beginnt dann das zweite Semester. Die Noten vom ersten Halbjahr werden dabei nicht übertragen, d.h. In allen Fächern geht es im Bezug auf Noten nochmal ganz von vorne los.
Meine Weihnachtsferien waren wirklich schön entspannt und ich bin bereit die nächsten 5 Monate Schule zu überleben! :-D
In Amerika feiert man Weihnachten am 25. Dezember und an sich verläuft der Morgen in so gut wie jedem Haushalt genau so: Die jüngeren Kinder wachen irgendwann gegen 7 auf (viel zu früh!!) und probieren den Rest der Familie im Haus aufzuwecken, schließlich ist Santa Claus über Nacht durch den Schornstein gekommen, um die Geschenke unter den Weihnachtsbaum zu legen. Da Santa Claus viel Arbeit in dieser Nacht zu erledigen hat, haben wir einen Teller mit Plätzchen und eine Tasse mit Milch auf den Tisch gestellt als Dank und als Energieschub.
Als ich in das Wohnzimmer gegangen bin, war ich zunächst überwältigt von der riesigen Anzahl von Geschenken. In Amerika ist es normal ziemlich viele Geschenke zu Weihnachten zu bekommen, und auch wenn ich davon in meinen AFS Vorbereitungscamps schon gehört habe, war ich doch überrascht wie viele tolle Sachen ich von meiner Gastfamilie bekommen habe; wie ich schon oft erwähnt habe, bin ich wahrlich gesegnet mit meiner American Family, die sich so gut um mich kümmern (und das sage ich nicht nur, weil mir meine Geschenke gefallen haben :-D ). Wie ihr vielleicht auch schon wisst, gibt es für jedes Familienmitglied ein Stocking (übersetzt heißt es nichts anderes als Strumpf), der mit den kleineren Geschenken gefüllt ist. Bei mir konnte ich Kosmetikartikel, Süßigkeiten, Socken, etc. vorfinden. Nach dem Geschenkeauspacken ging es zu Grandma&Poppy, wo es Obst, Zimtschnecken und Quiche zum Frühstück gab. Danach gab es auch noch eine kleine Bescherung bei der ich wundervolle Geschenke von Grandma und Poppy bekommen habe (z.B. Ein Gutschein für Chipotle, wo es die besten Burritos und rice bowls gibt!). Gegen 11 ging es dann wieder zurück nach Hause, da viel Essen vorbereitet werden musste. Und schließlich gegen 14 Uhr gab es dann endlich das mexikanische Festessen, das wir mit vielen anderen Verwandten geteilt haben. Es gab Spanish rice, Enchiladas, Tamales, Guacamole, Tortilla Chips und Beans für den Hauptgang und als Dessert konnte man Apple Pie essen. Gut gesättigt konnte ich dann zufrieden einschlafen bevor es am 26. Dezember (Boxing Day) nach Alpine ging, ein Ort im Nordosten von Arizona, an der Grenze zu New Mexico (ein anderer US-Staat).












In Alpine behausten wir eine Cabin (eine Art Holzhaus, hüttenähnlich), die Freunden gehört. Jene Freunde kamen am Mittwochabend an, um am Donnerstag Silvester (New Years Eve) mit uns zu feiern. Zunächst muss ich euch allerdings erzählen wie schööööön es dort war. Das Tolle an Arizona ist, dass man im Süden Wüste und 15°C im Winter hat, während man im Norden Tannen-und Kieferwälder und 40cm Schnee bewundern kann. Das "Hüttenhaus" befand sich relativ isoliert mitten im Wald, umgeben von vielen hochwachsenden Tannen und dem Duft der nicht ganz so hochwachsenden Kieferbäume. Wir verbrachten die Tage mit Schlitten fahren und lesen. Ich liebte es auch durch den Wald spazieren zu gehen und nachdem meine Füße durchgefroren waren, setzte ich mich mit meinem Harry Potter Buch vor den riesigen Ziegelkamin – und natürlich hatte ich meine tägliche heiße Schokolade! Es war ein perfekter Ort um ein bisschen zur Ruhe zu kommen und um Energie aufzutanken bevor es wieder zurück in die Highschool geht. Silvester war an sich ein ganz normaler Tag, und lief sehr entspannt ab. Am Abend haben wir Cranium gespielt (ein tolles Gruppenspiel, das Zeichnen, Schauspielern, Kneten, Buchstabieren und Fragen beantworten involvierte) und auf den Moment gewartet, wenn der Zeiger auf der Uhr endlich 24 Uhr anzeigte. Als es endlich so weit war, sind wir alle nach draußen gegangen, um mit Holzlöffeln auf unsere Töpfe zu schlagen; das vertreibt nämlich Geister. Danach sind alle relativ früh ins Bett gegangen, da wir am nächsten Tag wieder zurück gefahren sind.














Ich hoffe, ihr hattet alle ein wunderbares Silvester und seid gut in das neue Jahr gerutscht!
Bye!
Ulrike :-)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen