Montag, 18. Januar 2016

A WEEK IN MY LIFE #2

Hello everybody!


Zuerst möchte ich erwähnen, dass nun meine Blogs nur noch aller 2 Wochen bzw. unregelmäßiger erscheinen, da mein Alltag nicht mehr shr viel neues zum Schreiben bietet und da Anfang Februar "Travel Season" (Reisesaison) mit meinem Fußballclubverein beginnt werden viele Wochenenden bis Ende Mai mit Fußball in Arizona oder auch anderswo ausgefüllt sein, sodass ich nicht sehr viel Zeit für den Blog haben werde.
Für diesen Blogpost werde ich nocheinmal eine Woche in meinem Leben hier in Arizona beschreiben, da ich kein größeres Event habe, worüber ich berichten kann, aber dafür viele kleine aufregende Sachen, die meine Woche hier wieder wie im Flug vergangen lassen haben.
Letzte Woche fand die zweite Mottowoche in diesem Schuljahr an der Mountain Ridge Highschool statt, dieses mal mit dem Thema "High School Musical" (für meine "älteren" Blogleser eine kurze Erklärung: High School Musical ist ein berühmter Musical-Film, der in einer amerikanischen Highschool spielt.) Außerdem hatte ich diese Woche mit dem Highschool Varsity Soccer Team 3 Spiele zu absolvieren; das war ziemlich anstrengend, da zwischen den Spielen wir trotzdem Training hatten.
Am Montag war mein Lieblingstag der Mottowoche, Pyjama Day, was nichts anderes bedeutet, als im Schlafanzug in die Schule zu kommen! Und der Tag wurde noch besser, weil ich mit dem Soccerteam nach der 3. Stunde die Schule verlassen konnte, da wir nach Yuma zum Spiel fahren mussten, was ca. 3 Stunden enfernt liegt. Unser Spiel war zwar erst um 18 uhr aber da wir einen Bus mit dem Junior Varsity Team geteilt haben, dessen Spiel um 16 Uhr war, mussten wir schon um 11 losfahren. Unser Junior Varsity Team hat leider verloren, aber wir konnten zumindest ein Unentschieden erspielen (3:3), was wirklich gut war, da unsere Gegner guten Fußball boten.
Dienstags war das Motto "Twin Day", Twin steht für Zwilling, also suchte man sich einen Freund/eine Freundin, der/die sich die gleichen Sachen wie man selber anzieht. An diesem Motto habe ich allerdings nicht dran teilgenommen, weil wir erst früh um 1 aus Yuma zurück kamen und dadurch stand ich so spät wie möglich für den Unterricht am Dienstag auf. Nach dem Training fand ein Team Dinner an diesem Tag statt. Falls ich es noch nicht erklärt habe: ein Team Dinner findet an jedem Abend vor einem Spieltag statt. Jede Mitspielerin ist im Laufe der Saison an der Reihe ein Team Dinner zu gestalten und dies war letzte Woche der Fall am Dienstag und Donnerstag; meist gibt es Pasta, Salat und Cookies. Ich finde diese Idee ziemlich genial, da es das Team näher zusammenbringt und einfach eine Menge Spaß macht!
Am Mittwoch war "Preppy Day" angesagt. So gut wie alle liefen in ihren Poloshirts, Röcken und Golf-Caps herum; es sah aus, als müssten wir Schuluniform tragen! :-D
Nach der Schule ging es im Bus gleich zum nächsten Auswärtsspiel, was glücklicherweise nur 15 Minuten entfernt lag. Dieses Mal ging das Spiel 1:1 aus, obwohl wir es wirklich gewinnen hätten sollen, aber solche Tage gehören zum Fußball eben dazu.
Donnerstags sollten sich alle Schüler in ihren Sportsachen einkleiden, wofür ich sehr dankbar war, da meine Fußballsachen sehr bequem zum Anziehen sind! Nach dem Training am Nachmittag fand wie das zweite Team Diner statt und Julia und ich sind nach dem Abendessen noch ein wenig länger da geblieben, da wir uns sehr gut mit Brenna (bei ihr fand das Dinner statt) und Autum (die gleich nebenan wohnt und auch im Team ist) verstehen.
Freitags war schließlich das Motto "Ridge Pride" angesagt; alle sollten die Schulfarben Burgundy Red und Forest Green tragen, da in der 2. Stunde die Schulassembly stattfand, bei der sich alle Schüler in der Turnhalle versammeln. Unsere Schuke ist allerdings so groß, wir mussten zwei Assemblys durchführen, da unsere Gym nicht so leicht 3000 Schüler aufnimmt. Ich liebe unsere Schulassemblies, da der Chor, die Band, die Cheerleaders, die Tänzer und einige Sportler für ein tolles Programm sorgen, das wahrlich als "typisch amerikanisch" eingestuft werden kann. Ich habe zum Glück meine Kamera mitgenommen, sodass ich viel zu viele Bilder und ein paar Videos machen konnte.
Da wir am Freitag zum Glück ein Heimspiel um 18 Uhr hatten, konnten Julia und ich nach dem Schultag nach Hause fahren (ja, wir nehmen den typisch amerikanischen gelben Schulbus! :-D ) und wir hatten genügend Zeit um bei einer Folge "Gossip Girl" kurz einzuschlafen bevor es wieder zur Schule zu unserem dritten Spiel in der Woche ging. Und endlich, nach zwei Unentschieden, konnten wir am Freitagabend 3:1 gewinnen und gingen glücklich in das 3-tage-Wochenende. Ja, richtig gehört, wir hatten diesen Montag frei, da es der Martin Luther King Feiertag war. Das Wochenende habe ich genutzt um mit anderen Austauschschülern ins Kino zu gehen, mit einer Freundin Lunch zu essen und um mit Julia, Autum und Brenna an einem Geschenk zu basteln, was für Braxton, ein Senior im Soccer Team, bestimmt ist. Nächsten Freitag findet nämlich die Senior Night statt, in der alle Seniors im Team Posters mit Bildern und andere Geschenke von ihren Mitspielern bekommen.
Ich hoffe, ihr genießt einen schön verschneiten Januar in Deutschland; bei mir fühlt es sich eher wie deutscher April an.

Bye!
Ulrike :-)






 
 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen