Hello everybody!
Die erste Woche im
November ist sehr schnell vergangen, da ich von Montag bis Donnerstag
meist bis ca. 5 Uhr in der Schule war, da die Soccer Try Outs statt
fanden, und danach waren meist noch Hausaufgaben zu erledigen. An der
High School spielt Sport eine sehr wichtige Rolle und wird meist auch
sehr ernst genommen. Wenn man es in ein Sportteam geschafft hat, dann
muss man sich auch wirklich anstrengen bei den 5 Trainingseinheiten
die Woche. Bei den meisten Sportarten finden für 3-5 Tage die Try
Outs statt, d.h. Alle Schüler, die diese Sportart angehen wollen,
können ihren bisherigen Leistungsstand zeigen und dementsprechend
dem Varsity Team (das leistungsstärkste Team) oder dem Junior
Varsity Team zugeteilt werden. Es kann aber auch sein, wenn der
Ansturm sehr groß ist, dass manche Schüler gar nicht in ein Team
aufgenommen werden können. Meine Gastschwester Julia und ich konnten
bei den Soccer try Outs letzte Woche die Trainer überzeugen uns in
das Varsity Team zu stecken – wir haben uns riesig gefreut, aber
natürlich wird von uns jetzt erwartet immer 100% zu geben und das
nicht nur beim Spiel, sondern auch beim Training nach der Schule. Ich
freue mich schon darauf, dem Fußball nun für 3 Monate täglich
nachzugehen, aber ich bin mir noch nicht ganz sicher, wie ich das mit
dem Schulzeug regeln werde, da manche Schulwochen echt stressig sind.
Aber ein wichtiger Punkt, der bekräftigt warum es so toll ist an der
Soccer Saison teilzunehmen, ist, dass wir eine ganze Fuhre Team
Sportsachen bestellen können; von Trainingshosen über Pullis zu
Stirnbändern – und alles ist mit "Mountain Ridge Highschool"
bedruckt!
Nach einer erfolgreichen Schulwoche konnte ich auch einen wundervollen Samstag mit vielen anderen AFS-Austauschschülern erleben. Samstag Mittag trafen wir uns am Huhugam Heritage Center, wo wir eine Tour durch das Museum bekamen. Während dieser Tour lernten wir vieles über die Geschichte und Kultur der Akimel O'odham und der Pee Posh, zugehörig zur Gila River Indian Community. Diese Community bildet sozusagen die "Native Arizonans". Danach sind wir zu einer Pferde Ranch gefahren, wo wir ein sehr leckeres Mittagessen bekamen – fry bread, Chilli, Kartoffelsalat, gebackene Zucchini mit Käse und natürlich gab es ein leckeres Dessert. Nachdem wir gut gefüllt waren und uns über unsere verschiedenen Schulen und Erfahrungen ausgetauscht haben, durften wir eine tolle Gesang- und Tanzvorstellung genießen von 3 Männern/Jungs, die zur Gila River Community gehören. Es war wirklich ein toller Moment, diese Kultur hautnah zu erleben. Normalerweise kann man solche Tänze nur im Fernsehen in einer ARTE-Dokumentation sehen, aber gestern konnte ich richtig dabei sein und genoss es in vollen Zügen. Es zeigte mir nocheinmal, wie toll es doch ist, dass die Welt so viele verschiedene bunte Kulturen aufweisen kann und ich bin sehr dankbar, dass ich dieses Jahr dies alles für mich neu entdecken kann! :-)
Nach der Vorstellung ging es dann auf zum Horseback Riding. Wir wurden alle einem Pferd zugeteilt und dann ging es mit ganzen 3 km/h los auf sandigem Boden mit ein paar mehr oder weniger grünen Sträuchern. Als wir zurück kamen, wartete schon ein Heuwagen mit 2 Pferden vorgespannt. Dieser brachte uns schließlich zurück zum Parkplatz und nachdem meine host mum und ich noch ein bisschen durch eine Straße gebummelt, die wie im alten Style des Wilden Westens verschiedene Geschäfte und Attraktionen anbot, sind wir schließlich zurück gefahren.
Mein weiteres Wochenende wurde gut abgerundet durch einen Kinobesuch, ein tolles Frühstück bei Biscuits Cafe mit meinen wunderbaren Liaisons (lokale AFS-Leute, die sich monatlich über meine Erfahrung erkundigen und mir bei Problemen helfen können) und Weihnachts-Shopping für meine Familie und Freunde.
Diese Bilder sind nicht von mir, sondern von einer host mum, die bei dem AFS Event mit dabei war!
Bye!
Ulrike :-)
PS.: Bald ist Thanksgiving (26. November)!!! – Ich bin schon sehr gespannt auf dieses Fest, da wir dieses in Deutschland ja nicht feiern!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen