Sonntag, 1. November 2015

HAPPY HALLOWEEN!

Hello everybody!


Happy Halloween (ein bisschen verspätet) an alle!
Wie ihr sicherlich wisst, ist Halloween eine ganz große Sache hier in den USA. Während man in Deutschland höchstwahrscheinlich schief angeschaut wird, wenn man als Zombie verkleidet und mit einem Eimer mit Süßigkeiten durch die Straßen läuft, weil der 31. August ja ein religiöser Feiertag (aka Reformationstag) ist, ist es in Amerika eine Selbstverständlichkeit sich als Headless Horseman (mein host dad), Maleficent (meine host mum), Minnie Mouse (Kennedy), irgendeine Art Punk (Levi), Mike Wazowski von dem Film "Monsters University"/ später als Fußballschiedsrichterin (Julia) oder als Vampir (ich) zu verkleiden. Meine Gastfamilie besitzt einen gefühlten Reichtum an Kostümen, von denen ich mir ein langes schwarzes Vampirkleid aussuchen konnte mit langen Fledermausärmeln und einer großen Kapuze; dazu kam noch ein bisschen "Fake-Blut" an meine Mundwinkeln (die Fake-Zähne haben leider nicht gehalten) und bereit war ich zum Angriff auf meinen Veggie-Burrito. Rachel, Emma, Julia und ich sind nämlich am Abend zu Chipotle, der tollen mexikanischen Essenkette von der ich euch schon einmal erzählt habe, gegangen, da man einen Burrito für nur 3$ bekommen konnte, wenn man seine Verkleidung getragen hat.
Aber bevor ich weiter vom Halloween-Abend erzähle, muss ich noch erwähnen, dass wir Samstag mittag, nachdem wir morgens um 7 Uhr Mannschafts- und Einzelbilder geschossen haben, in Wickenburg unser 3. Fußballspiel gewonnen haben mit 5:2. Nach einer nicht so guten ersten Halbzeit, haben wir uns für die 2. Halbzeit ein bisschen mehr zusammengerissen und es hat dann auch wirklich Spaß gemacht!
Danach hatte ich noch ein bisschen Freizeit/ Hausaufgabenzeit zu Hause, während mein host dad und Julia ihr 2. Spiel an diesem Tag als Schiedsrichter bestritten haben. Und schließlich, später am Abend, nach unseren göttlichen Burritos (ICH LIEBE MEXIKANISCHES ESSEN!!!), sind wir zu einer ersten "Halloween Party" gegangen, die im einem Hintergarten sattfand. Es gab eine kleine Leinwand, wo man den Film "The Purge 2" anschauen konnte, und natürlich fand man auch Snacks und nichtalkoholische Drinks. Danach sind wir 4 Mädchen noch zu In-n-Out, eine berühmte, westamerikanische Burgerkette, gefahren, um einen Milkshake zu genießen. Es war dann auch schon 24 Uhr, als wir schließlich zu Hause zur Ruhe kommen konnten.
Da ich nie so richtig mit Halloween aufgewachsen bin, dachte ich mir immer "Das ist halt mal wieder so ein komisches typisch amerikanisches Zeug.", aber ich war natürlich nie abgeneigt, den Halloween Spirit mal vor Ort wirklich zu erleben! Und es war einfach genial die ganzen Vordergärten zu sehen, dekoriert mir Totenköpfen, Grabsteinen und Hexen. Ein Vordergarten in unsererer Nachbarschaft zeigte eine ganze Kollektion von menschengroßen grusligen Puppen! Aber auch unser Vordergarten wurde durch meinen host dad ein kleiner Friedhof mit vielen aus der Erde herausragenden Knochen (natürlich aus Plastik ;-) ). So gerne ich eine Halloween Party mit Verkleidung, etc. zu Hause in Deutschland veranstalten würde, der Halloween-Geist ist einfach nicht in unserer Gesellschaft (außer ich lade alle meine Austauschfreunde aus der USA ein), was natürlich nicht schlimm ist, da wir einfach in einer anderen Kultur aufgewachsen sind, und das ist gut so! Ich habe hier schon viele typisch amerikanische Dinge erlebt, die sich von Deutschland unterscheiden, und ich bin unglaublich dankbar – ich lerne die amerianische Kultur zu schätzen und zu lieben, aber ich sehe auch Dinge, die ich in Deutschland über alles schätze!
Heute ist der 1. November, 3 Monate sind schon um, das ist so gut wie ein Drittel! Die Zeit vergeht schneller als ich dachte und ich konnte schon so viel dazu lernen im kulturellen, aber auch persönlichen Bereich!

Bye!
Ulrike :-)

PS.: Ab nächste Woche endlich wieder jeden Tag Sport – die Soccer Try Outs beginnen! Bitte Daumen drücken, dass Julia und ich uns gut anstellen, um möglicherweise ins Varsity-team zu kommen!! 


Mein erster "carved Pumpkin", den ich am Mittwoch bei einem Treffen mit anderen Austauschschülern gestaltet habe



Wie ich ja sagte: viele Knochen ;)



 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen